1|Depositenannahme, Depositenannahmeerklärung 2|Zugang, Zutritt (zum Museum) 3|Eingangsnummer 4|Anlegen eines Inventars 5|Bandinventar, Inventarbuch 6|Akzessionsregister 7|Klimatisierungstechnik 8|offizielle Anerkennung, Zulassung 9|Acquisition, Akzession, Erwerb, Erwerbung 10|Erwerbungspolitik 11|Eingangsbeleg 12|Akzessionsbuch, Eingangsbuch, Eingangsinventar, Eingangsjournal, Eingangsverzeichnis 13|Acquisitionsliste, Akzessionsliste, Erwerbungsliste 14|Jugendarbeit 15|Veranstaltungsraum 16|Verwaltungsdirektor 17|Eintrittsgebühr 18|Billett (CH), Eintrittskarte 19|Erwachsenenbildung 20|erwachsener Besucher 21|beratender Ausschuss 22|ästhetischer Wert 23|Ästhetik 24|Alterung 25|Agrarmuseum, landwirtschaftliches Museum 26|Hilfsmittel 27|Luftverschmutzung 28|Klimatisierung 29|Alarmanlage, Alarmvorrichtung 30|Alarmsystem 31|Nebenraum 32|alphabetischer Katalog 33|Objektanalyse 34|Anastylose 35|Hilfsdienste 36|Annalen 37|Jahresbericht 38|Anthropologe 39|Anthropologie 40|anthropologisches Museum 41|Alterswert, antiquarischer Wert 42|Antiquitätenhandlung 43|Altertümer 44|Antiquitätenhändler 45|Antiquität 46|angewandte Kunst, Kunstgewerbe 47|Schätzwert, Taxwert 48|Wertsteigerung, Wertzuwachs 49|Aquarium 50|Arboretum 51|Archäobotaniker 52|Archäobotanik 53|Archäographie 54|archäologische Grabung 55|archäologischer Fund /Bodenfund 56|Fundschicht, Stratum 57|archäologische Karte 58|archäologisches Bodendenkmal 59|archäologischer Fundort 60|Museum an einer archäologischen Fundstätte /Ausgrabungsstätte 61|Archäologe 62|Archäologie 63|Luftbildarchäologie 64|Archäometrie 65|Bauelement 66|Architektur 67|Architekturausstellung 68|Archivalien 69|Archiveinheit 70|Archiv 71|archivieren 72|Archivwissenschaft 73|Archivgut 74|Archivierung 75|Wirkungsbereich des Museums 76|Waffen und Rüstungen 77|Armeemuseum 78|Anordnen musealer Objekte 79|Arsenal, Zeughaus 80|Kunst 81|Kunstsammlung 82|Kunstsammler 83|Kunsthändler 84|Kunstausstellung 85|Kunstfälschung 86|Galerie, Kunsthalle 87|Kunstführer 88|Kunsthistoriker, Kunstwissenschaftler 89|Kunstdenkmal 90|Kunstmuseum 91|Kunstgegenstand 92|Kunstwerk des Monats 93|künstlerische Techniken 94|Kunsthandel 95|Artefakt 96|künstliche Beleuchtung 97|Artilleriemuseum 98|bildender Künstler 99|künstlerisches Erbe, künstlerisches Vermächtnis 100|künstlerisches Eigentum 101|künstlerischer Wert 102|Sammlungskomplex 103|Hilfskraft 104|Freundeskreis des Museums, Kreis der Museumsfreunde, Vereinigung der Museumsfreunde 105|Astronomie 106|Atrium 107|Besuchsfrequenz, Besuchshäufigkeit 108|Besuchsstatistik 109|Aufseher, Wächter 110|Attraktivität des Museums 111|Auktion, Versteigerung 112|Auktionskatalog 113|Besucherforschung 114|audiovisuelle Hilfsmittel 115|audiovisuelle Anlage 116|Tonbandführung 117|Audiovision 118|Tonbildschau 119|authentisches Objekt 120|Echtheitsnachweis 121|Authentizität, Echtheit 122|historische Hilfswissenschaften 123|Luftfahrtmuseum 124|Hintergrundbild 125|Hintergrundmaterial 126|Hintergrundfoto, Hintergrundphoto 127|Blick hinter die Kulissen, Tag der offenen Tür 128|Förderer 129|Erbschaft, Nachlass 130|Nachlassverzeichnis 131|Museumsbibliographie 132|Bindemittel 133|Biodeterioration, biologisch bedingter Zerfall 134|biographisches Museum 135|Biologe 136|Biologie 137|biologisches Museum 138|Biotop 139|blinder Besucher 140|Direktorium 141|Kuratorium 142|Buchmuseum 143|Leihnehmer 144|Ausleihe 145|botanische Feldarbeit 146|botanischer Garten 147|Botaniker 148|Botanik 149|Aussenstelle, Filialmuseum (A), Nebenstelle des Museums 150|Bauriss 151|Bausicherheit 152|Sammlungsaufbau 153|Bestandsbildung 154|Einbauvitrine 155|Einbruch 156|Kabinett 157|Kuriositätenkabinett, Raritätenkabinett 158|Veranstaltungskalender 159|Leinwand 160|Bildlegende, Legende 161|Kartei 162|Kartensammlung 163|Abguss 164|Burgmuseum, Schlossmuseum 165|Katalog 166|katalogisieren 167|Katalogkarte 168|Bestandskatalog 169|Gemäldekatalog 170|Katalogfoto, Katalogphoto 171|Oeuvre-Katalog 172|Katalogisierung 173|Sachgruppe 174|Höhlenmuseum 175|Schauhöhle 176|Zentralmuseum 177|Keramikmuseum 178|Spende 179|Tabelle 180|Chemie 181|Chefpräparator 182|Chefrestaurator 183|Jugendklub 184|Juniormuseum (D, CH), Kindermuseum 185|Kindermalschule 186|Kinderhort, Kinderkrippe 187|Kinderprogramm 188|Werkraum für Kinder 189|Chronik 190|chronologische Ausstellung 191|Chronologie, Zeitrechnung, Zeitrechnungslehre 192|Kirchenmuseum 193|Kirchenschatz 194|Rundgang 195|klassifizieren 196|Klassifizierung 197|Klassifikation von Museumsobjekten 198|Kategorisierung /Klassifizierung der Museen 199|Klassifikationsschema 200|Büropersonal, Verwaltungspersonal 201|Air-conditioning, Klimaregelung 202|Klimaanlage 203|Klimatechnik 204|Klimakiste 205|Klimaverhältnisse 206|Klostermuseum 207|Fernsehüberwachung, interne Fernsehanlage 208|geschlossener Fund 209|Beendigung der Ausstellung 210|Ehrenkodex für Museen, Verhaltensmassregeln 211|Prägung 212|Münzkabinett, numismatisches Kabinett 213|sammeln 214|Sammeln 215|Sammeltätigkeit 216|Sammelgebiet 217|Sammelexpedition 218|Sammelexkursion 219|Sammelerlaubnis, Sammelgenehmigung 220|Sammelplan 221|Sammelpolitik 222|Sammelgrundsätze 223|Sammeltechnik 224|Kollektion, Sammlung 225|Fundus, Sammlungsbestand, Sammlungsfonds 226|Sammlungsbetreuung 227|Sammlungskatalog 228|Sammlungskontrolle, Sammlungsrevision 229|Sammlungsschrank 230|Sammlungsdokumentation 231|Sammlungserweiterung 232|Nachweisakten 233|Sammlungsgeschichte 234|Depotbestand 235|Sammeltagebuch 236|Etikett 237|Sammelliste 238|Sammlungsgut 239|Waffensammlung 240|Kopiensammlung 241|Kuriositätensammlung 242|Exsikkatensammlung, Herbarium 243|Fälschungssammlung 244|Lebendsammlung 245|Modellsammlung 246|Fotonegativsammlung, Negativsammlung, Photonegativsammlung 247|Gemäldesammlung 248|Quellensammlung 249|Sammlungsplan 250|Sammlungsprofil 251|Sammlungssicherheit, Sicherung /Sicherheit der Sammlungen 252|Sammlungsstatistik 253|Sammlungsnutzung 254|Sammler 255|Amateursammler, Hobbysammler 256|Markierung mit Leitfarben 257|Gedenkausstellung 258|Gedenkmuseum, Memorialmuseum 259|Gedenktafel 260|Gedenkraum 261|Gedenkstätte 262|Erinnerungswert 263|Denkmalschutzkommission (D) 264|Expertenkommission 265|Kommunikation 266|Kommunikationswert musealer Objekte 267|Nachbarschaftsmuseum 268|Betriebsmuseum, Werksmuseum 269|vergleichende Ausstellung 270|Vergleichsmaterial 271|Thesaurierung 272|Ergänzung der Sammlung, Sammlungsergänzung, Sammlungskomplettierung 273|Museumsinsel, Museumskomplex 274|komputergestützter /rechnergestützter Ausdruck 275|Speicherkapazität eines Computers 276|komputergestützter /rechnergestützter Katalog 277|komputergestütztes /rechnergestütztes Verzeichnis 278|Konzentrationslager-Museum 279|Kurzführer 280|Zustandsfoto, Zustandsphoto 281|Zustandsbeschreibung 282|Beschlagnahme, Konfiszierung 283|Kunstkenner 284|Nasskonservierung 285|Konservierung in situ /vor Ort 286|Institut für Restaurierung und Konservierung 287|Denkmalpflege 288|Naturschutz 289|Erhaltung von Fundstätten /Ausgrabungsstätten /Baudenkmälern 290|Konservierung des kulturellen Erbes, Konservierung von Kulturgut 291|Konservierung von Kunstwerken 292|Konservierungsplan 293|Konservierungsbericht 294|Konservierungstechnik 295|Erhaltungstheorie 296|konservieren 297|Konsolidierung 298|Bauplan 299|Beratung 300|Gegenwartskunst, zeitgenössische Kunst 301|Zeitgeschichte 302|zeitgenössisches Modell 303|Weiterbildung 304|Zusammenarbeit von Museen 305|Kopie 306|kopieren 307|Copyright, Urheberrecht 308|Grundstock der Sammlung 309|Korrosion 310|Korrosionsverhütung 311|Korrosionsschutz 312|Museum in einem Landsitz /Landhaus 313|Kurs, Lehrgang 314|Kreativ-Schuppen, Kreativitätswerkstatt 315|Quellenkritik 316|Kultur- und Bildungsarbeit 317|Kulturaustausch 318|kulturelles Erbe 319|Kulturgeschichte 320|Kulturobjekt 321|kulturelles Eigentum, Kulturgut 322|Kultur-Tourismus 323|wissenschaftlicher Stab 324|Beschädigung 325|Transportschaden 326|Datenverarbeitung 327|Altersbestimmung, Datierung 328|Datierungstechnik 329|Tageslicht 330|Kassationsprotokoll 331|Inventaraustragung, Löschung 332|Schenkungsurkunde 333|Entfeuchter, Luftentfeuchter 334|Einlieferungsbeleg 335|Fundablieferung 336|Demonstration, Vorführung 337|Demonstrationsmaterial 338|Demonstrationsmodell 339|Demonstrationsraum 340|Dendrochronologie 341|Dendrologie 342|Depositum, ständige Leihgabe 343|Dauerleihvertrag, Depositenvertrag 344|Pflichtablieferung, Pflichtexemplar 345|Deponent 346|Wertminderung, Wertverlust 347|Dermoplastik 348|Beschreibung, Deskription 349|Deskriptor 350|Ausstellungsgestaltung, Design, Formgebung, Gestaltung 351|Gestaltungsentwurf 352|Designer, Gestalter 353|Pultvitrine 354|Zerstörung 355|Entdeckung einer Fälschung 356|Verfall, Zerfall 357|Materialverfall, Substanzverfall 358|Entwicklungskonzeption, Museumsplan (D) 359|Diagramm 360|Diorama 361|Diplomatik, Urkundenlehre 362|direktes Licht 363|direkte Beleuchtung 364|Lichtführung 365|Direktor, Konservator (CH), Kustos (D) 366|behinderter Besucher 367|Katastrophe 368|Katastrophenschutzplan 369|Aktivitätsraum, Experimentierraum 370|desinfizieren 371|Desinfektionsmittel 372|Desinfektion 373|Desinfektionsschrank 374|Desinfektionskammer 375|Ausstellungsabbau 376|Anordnung, Aufstellung 377|Ausstellungsausrüstung 378|Raumgliederung 379|Dokument 380|Tondokument 381|Dokumentationswert 382|Dokumentation 383|Dokumentationszentrum 384|Ausstellungsdokumentation 385|Restaurierungsprotokoll 386|Dokumentationsdienst 387|Dokumentationssystem 388|Dokumentationseinheit 389|Donation (CH), Schenkung 390|Donator (CH, D), Spender 391|Donatorenliste, Stifterliste 392|Donatorentafel (CH, D) 393|Handzeichnung, Skizze 394|Duplikat, Zweitausfertigung 395|Geowissenschaften 396|Erdbebenschaden 397|kirchliche Sammlung 398|Ökologie 399|Ökomuseum 400|Wirtschaftsgeschichte 401|Bildungsprogramm 402|Jugend- und Erwachsenenbildung 403|Arbeitsbogen 404|Bildungsaktivitäten 405|didaktische Hilfsmittel 406|pädagogische Gestaltung der Ausstellung 407|pädagogische Abteilung, pädagogischer Dienst 408|didaktisches Objekt 409|didaktische Ausstellung 410|Bildungsfunktion des Museums 411|didaktisches Modell, Lehrmodell 412|bildungspolitische Konzeption 413|Bildungszweck einer Ausstellung 414|museumspädagogisches Personal 415|Bildungsarbeit 416|Luftfeuchteeinfluss 417|Lichteinfluss 418|Temperatureinfluss 419|Ausblühung 420|Galvanoplastik 421|Notunterstützung 422|Notausgang 423|Email 424|Dotation, Subvention 425|Entomologe 426|Entomologie, Insektenkunde 427|Eintritt 428|Umwelt 429|Überwachung der Umweltbedingungen 430|Förderung des Umweltbewusstseins 431|Umweltschutz 432|Epigraphik, Inschriftenkunde 433|Neuinventarisierung 434|Bewertung, Schätzung 435|Erwerbungsethik 436|Restaurierungsethik 437|ethnisches Museum 438|Ethnograph, Volkskundler 439|ethnographische Feldarbeit 440|Ethnographie, Volkskunde 441|Ethnologe, Völkerkundler 442|Ethnologie, Völkerkunde 443|Auswertung, Evaluation 444|Abendbesuchszeit 445|Quellenuntersuchung 446|Ausgrabung, Grabung 447|Grabungsgebiet 448|Grabungsleiter 449|Grabungsdokumentation 450|Grabungsfund 451|Grabungsbewilligung, Grabungserlaubnis, Grabungsgenehmigung 452|Grabungsplan 453|Grabungsprojekt, Grabungsvorhaben 454|Grabungsprotokoll 455|Grabungsbericht 456|Grabungsprofil 457|Grabungsskizze 458|Tausch 459|Tauschvertrag 460|Tauschsammlung 461|Tauschverzeichnis 462|Ausstellungsgegenstand, Exponat, Expositum (D, A) 463|ausstellen 464|Schutz der Exponate 465|Ausstellung 466|Ausstellungstätigkeit 467|Ausstellungsästhetik 468|Ausstellungshilfsmittel 469|Anschauungsmaterial 470|Ausstellungsgelände 471|Abriss einer Ausstellung, Ausstellungsabriss 472|Ausstellungsgebäude 473|Ausstellungskatalog 474|Ausstellungsrundgang 475|Ausstellungskonzept 476|Ausstellungsinhalt 477|Ausstellungsabteilung 478|Ausstellungsdesign, Ausstellungsgestaltung 479|Ausstellungsdesigner (D), Ausstellungsgestalter 480|Ausstellungsdauer, Laufzeit 481|Wirksamkeit einer Ausstellung 482|Erfolgs- und Wirkungskontrolle einer Ausstellung 483|Ausstellungsaustausch 484|Ausstellungsgrundriss 485|Ausstellungsfläche 486|Ausstellungsgraphik 487|Ausstellungsführer 488|Ausstellungsführung 489|Ausstellungshalle 490|Ausstellungsausrichtung 491|Ausstellungsbeleuchtung 492|Ausstellungsinstandhaltung 493|Ausstellungsmanagement, Ausstellungsorganisation 494|Ausstellungsmethode 495|Ausstellungsmodell, Modell einer Ausstellung 496|Ausstellungsgegenstände, Ausstellungsgut 497|Fotoausstellung, Photoausstellung 498|Ausstellungseröffnung, Vernissage (bei Kunstausstellungen) 499|Ausstellungsveranstalter 500|Ausstellungskommissar (D), Ausstellungskommissär (A, CH) 501|Ausstellungsteam 502|Ausstellungshängetafel, Ausstellungsstellwand, Ausstellungstafel 503|Ausstellungspavillon 504|Ausstellungsfoto, Ausstellungsphoto 505|Ausstellungsplanung 506|Ausstellungspolitik 507|Ausstellungsprogramm 508|Ausstellungsplanung 509|Ausstellungsprojekt 510|Ausstellungsbesprechung, Besprechung einer Ausstellung 511|Ausstellungssaal 512|Ausstellungsfachmann 513|Ausstellungsstatistik 514|Ausstellungstechnik 515|Ausstellungstext 516|Ausstellungsthema 517|Ausstellungstyp 518|Ausstellungsbesuch 519|Ausstellungsbesucher 520|Aussteller 521|Ausgang 522|Erweiterungsmöglichkeit 523|Bestandserweiterung 524|Expedition, Forschungsreise 525|Expeditionstagebuch 526|Experimentalausstellung 527|Experte 528|Expertenauftrag 529|Expertenbericht 530|Fachaufsicht 531|Expertise 532|Erläuterung 533|Erschliessung einer Sammlung 534|Forschungsgraben, Sondierungsgraben, Suchschnitt 535|Ausfuhr von Kulturgut 536|Ausfuhrbewilligung 537|Freilegung 538|Enteignung 539|Enteignung einer Grabungsfläche 540|Verlängerung der Leihfrist 541|ausserschulische Aktivität 542|Blickfang 543|Faksimile 544|Ausbleichen, Ausbleichung 545|Familienbesuch 546|Feldetikett 547|Grabungsjournal, Grabungstagebuch 548|Aufzeichnung von Feldbeobachtungen 549|Fachgebiet 550|Feldforschung 551|Exkursion 552|Exkursionsprotokoll 553|Feldarbeit 554|Filmsammlung 555|Fund, Fundgegenstand, Fundstück 556|Fundgut 557|Fundbeschreibung 558|Fundverzeichnis 559|Fundbuch, Fundjournal 560|Fundort, Fundstelle 561|bildende Kunst, schöne Künste 562|Kunstmarkt 563|Museum der bildenden Künste 564|Feueralarm, Feuermelder 565|Brandschaden 566|Feuermeldesystem, Feuermeldung 567|Ausrüstung zur Brandbekämpfung 568|Brandschutz 569|Feuerwehrmuseum 570|erste Hilfe 571|Erstbesucher 572|Fischereimuseum 573|Fixiermittel 574|Flexibilität, Veränderungsmöglichkeit 575|Hochwasserschutz, Überschwemmungsschutz 576|Bodenbelastung, Tragfähigkeit 577|Grundriss 578|Leuchtstoffröhren-Beleuchtung, Neon-Beleuchtung 579|Faltblatt 580|Volkskunst 581|Volkskunstmuseum 582|Folklore 583|ausländischer Besucher 584|Forstmuseum, forstwirtschaftliches Museum 585|Fälschen, Fälschung 586|Fälschung, Falsifikat 587|Kommunikationsformen 588|Fossil 589|Fossilfund 590|Stiftung 591|Stiftungsurkunde 592|Museumsgründung 593|Stifter 594|Hüttenmuseum 595|Bruchstück, Fragment 596|(Bilderrahmen), Rahmen (Bilderrahmen) 597|Rahmung von Bildern 598|freier Eintritt 599|freistehende Vitrine 600|Gefriertrocknung 601|häufiger Besucher, Wiederholungsbesucher 602|Museumsfreund 603|Begasung (A, D), Vergasung (CH) 604|Beräucherungskammer 605|Funktionsmodell 606|Geldbeschaffung 607|Fungizid 608|Galerie 609|Raumklima 610|Raummodell 611|Bestandslücke 612|Bestandslücke 613|Genealogie 614|allgemeiner Katalog, Hauptkatalog, Zentralkatalog 615|Komplexmuseum 616|Überblicksführung, Übersichtsführung 617|geologische Feldarbeit 618|geologische Fundstätte /Lokalität 619|Geologe 620|Geologie 621|geologisches Museum 622|Gesso, Gipsabguss, Gipsgrundierung 623|Geschenk 624|Schenkungsvertrag 625|Vergoldung 626|Glasmuseum 627|Glyptothek, Skulpturensammlung 628|übergeordnete Museumsbehörde 629|anleitende Organe, Aufsichtsbehörde, vorgesetzte Behörde 630|staatliche Finanzierung 631|Graffiti 632|Finanzbeihilfe, finanzielle Unterstützung, finanzielle Zuwendung, Subvention 633|Graphik 634|Graphiksammlung, graphische Sammlung 635|Graphiker 636|angewandte Graphik, Gebrauchsgraphik 637|Grabfund 638|Grabbeigabe 639|Gewächshaus 640|Gruppenausstellung 641|Förderkreis 642|Fundensemble, Fundkomplex 643|Denkmalensemble, Denkmalgruppe, Denkmalkomplex 644|Ensemble, Objektgruppe 645|Besuchergruppe 646|Gruppenbesuch 647|Gruppenbesucher 648|Bestandszuwachs, Sammlungszuwachs 649|Führer, Führungskraft 650|Ausstellungsführer, Führungsschrift, Führungstext 651|Museumsführung 652|Gruppenführung 653|Führungshilfsmittel 654|Führungsmaterial 655|Führungsdienst 656|ökologische Gruppe 657|praktische Betätigung des Museums-Ausstellungsbesuchers 658|Ausstellung zum Anfassen, haptische Ausstellung 659|Hängung 660|Hängeplan 661|Heraldik, Wappenkunde 662|Herbarium 663|Hermeneutik 664|Historiker 665|Baudenkmal 666|Haus von Denkmalcharakter, historisches Haus 667|Haus von Denkmalcharakter, historisches Haus 668|Denkmalschutzgesetz 669|historische Stätte 670|Denkmalschutz, Schutz historischer Stätten 671|historische Siedlung 672|geschichtliche Ausstellung, Geschichtsausstellung 673|historischer Befund 674|historischer Garten 675|historisches Interieur 676|historischer Wert 677|Geschichte 678|Geschichtsmuseum, Museum für Geschichte 679|Museumsgeschichte 680|Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft 681|Handwerksgeschichte 682|Depotfund, Schatzfund 683|Bestand 684|Freizeitaktivitäten 685|Hologramm 686|Holographie 687|Holotyp 688|Heimatmuseum 689|Haushaltsgegenstand 690|menschliche Überreste 691|Luftbefeuchter 692|Feuchtigkeitsschutz 693|Luftfeuchteregulierung 694|Hygrograph 695|Hygrometer, Luftfeuchtemesser 696|Hygrostat 697|Ikone 698|ikonographische Analyse 699|ikonographische Beschreibung 700|Ikonographie 701|Bildkunde, Ikonologie 702|Bestimmung, Identifikation, Identifizierung 703|Objektbestimmung 704|Materialbestimmung 705|gesetzwidrige Grabung, Raubgrabung 706|gesetzwidrige /illegale Erwerbung, illegale Erwerbung 707|analphabetischer Besucher 708|Abbildung 709|Bildmaterial 710|unbewegliches kulturelles Eigentum 711|standortgebundenes Objekt, unbewegliches Objekt 712|kaiserliches Museum 713|Abdruck 714|Praktikum 715|in situ 716|Sicherung vor Ort /in situ 717|Unveräusserlichkeit 718|Inkunabel, Wiegendruck 719|Dauerleihgabe, unbefristete Leihgabe 720|Schadenersatzklausel 721|Karteikarte 722|Quellenverzeichnis 723|Karteikarten anlegen 724|indirektes Licht 725|indirekte Beleuchtung 726|Einzelführung 727|Einzelbesucher 728|Industriearchäologie 729|industrielles Erbe 730|industriegeschichtliches Museum, Museum für Industriegeschichte 731|Industriedenkmal 732|Informationszentrum 733|Informationsgehalt 734|Informationsdichte 735|Informationsstand 736|Informationsträger 737|Informationstafel, schwarzes Brett 738|Informationsprozess 739|Informationswissenschaft 740|Besucherberatung, Informationsdienst 741|Informationssystem 742|Informationswert 743|Infrarotlicht 744|Inschrift 745|Insektizid 746|Inspektor, Museumspfleger 747|Denkmalpfleger 748|Installation 749|Ausstellungsaufbau, Ausstellungsmontage 750|Montageplan 751|Aufbauplan einer Ausstellung 752|Institutsmuseum 753|Versicherung 754|Versicherungsdeckung, Versicherungsschutz 755|integrierte Aufstellung 756|integrierte Ausstellung 757|Komplexmuseum, multidisziplinäres Museum 758|geistiges Eigentum 759|interdisziplinäre Ausstellung 760|interdisziplinäre Forschung 761|Innenraum, Interieur 762|Innenarchitektur 763|Innenklima 764|Klimaprotokoll 765|Innendekoration 766|Raumgestaltung 767|Innenausstattung 768|Innenbeleuchtung 769|Organisationsform des Museums 770|internationaler Austausch 771|internationale Ausstellung 772|internationales Inventar 773|internationale Leihgabe 774|Internationaler Museumstag 775|internationaler Wert 776|Interpretation 777|Ausstellungsinterpretation 778|Einführungsraum 779|Einführungstext 780|Schleppfund 781|Bestandsverzeichnis, Inventar 782|inventarisieren 783|Sammelinventarisierung 784|Inventarkarte 785|Bestandsprüfung 786|Bestandskontrolle, Bestandsrevision 787|Inventareintrag 788|Inventarbezeichnung, Inventarnummer 789|Kunstinventar 790|Revisionsprotokoll 791|Fehlbestand 792|Inventarstichprobe 793|Inventarisierungssystem 794|Einladung 795|Irreversibilität 796|irreversible Restaurierung 797|Einzelinventarisierung 798|Gemeinschaftsausstellung 799|Jubiläumsausstellung 800|Jury, Preisgericht 801|Konservator (CH), Kurator (A, D), Kustos (D) 802|Konservator (CH), Kustos (D), Sammlungsdirektor (D), Sammlungsleiter (A, D) 803|Registrator 804|Stichwortverzeichnis 805|Kitsch 806|Materialkunde 807|Beschriftung (CH), Etikett 808|Objektbeschriftung 809|Beschriftung 810|Beschriftung, Etikettierung 811|Labor 812|Laborausstattung 813|Lapidarium 814|Führungsblatt, Leitblatt (CH) 815|Aneignungsprozess, Lernprozess 816|Unterrichtsraum 817|Vortragsraum, Vortragssaal 818|Unterschutzstellung 819|Erbe 820|Leihgeber 821|Leihverkehr 822|Leihvertrag 823|Besuchsdauer, Verweildauer 824|Bibliothekar 825|Bibliothek 826|Bibliothekswissenschaft 827|Lichtschaden, Schaden durch Lichteinwirkung 828|Ausleuchtung 829|Lichtwirkung 830|Lichtstärke 831|Lichtmonitor 832|Lichtqualität 833|lichtempfindliches Material 834|Beleuchtung 835|Lichtverhältnisse 836|Beleuchtungsnormen 837|Beleuchtungstechnik 838|Doublierung, Futter, Verkleidung 839|Duplikatenverzeichnis 840|Fehlliste, Mankoliste 841|Denkmalschutzgebiet 842|Literaturhistoriker 843|Literatur 844|Literaturmuseum 845|lebendes Ausstellungsobjekt 846|Leihgabe 847|Leihnahme 848|Leihfrist 849|Leihgabenverzeichnis 850|Leihdienst 851|Ortsgeschichte 852|ortsgeschichtliche Ausstellung 853|Heimatstube 854|Ortsmuseum 855|Standortkatalog 856|Ortskarte, Standortkartei 857|Standortverzeichnis 858|Museumsstandort, Standort des Museums 859|Ortskarte, Standortkarte 860|Entwicklungsplan eines Museums, Perspektivplan des Museums 861|Dauerleihgabe 862|Plünderung 863|Verlust 864|schwacher Besuch 865|Luxmeter 866|Maschine 867|Gesamtinventar, Hauptinventar 868|Zentralkatalog 869|Leittext 870|Wartungspersonal 871|Meisterzeichen 872|Handschrift, Manuskript 873|Handschriftensammlung, Manuskriptensammlung 874|Makette, Modell 875|Schiffahrtsmuseum, Seefahrtsmuseum 876|Marke 877|Leitweg 878|Handelswert, Marktwert, Verkehrswert 879|Kennzeichnung, Markierung 880|Markierung des Rundganges 881|Massenkommunikation 882|Massenmedien 883|Meisterwerk 884|materielle Kultur, Sachkultur 885|gegenständliche Quellen 886|Materialwert 887|Informationsmittel 888|Transportmittel 889|Messen 890|Medaillensammlung 891|Mittelalter-Archäologie 892|Mahnmal 893|geistig behinderter Besucher 894|Sammelmethode 895|Mass- und Gewichtskunde, Metrologie 896|Kleinklima, Mikroklima 897|Mikrofiche 898|Mikrofilm 899|Mikroform 900|militärgeschichtliches Museum 901|Schaubergwerk 902|Mineraliensammlung 903|Mineraloge 904|Mineralogie 905|mineralogisches Museum 906|Kleinausstellung 907|Bergbaumuseum, Montanmuseum 908|Stellwandsystem 909|Modell 910|Prinzipmodell 911|Modell einer Ausstellung 912|Ausstellungsbaukastensystem 913|Bildschirmüberwachungsanlage 914|Monographie 915|monographische Ausstellung 916|Denkmal, Monument 917|gezielter /motivierter Besuch 918|Motivation 919|Gussform 920|bewegliches Kulturgut 921|Schiebewand, Stellwand 922|bewegliche Vitrine 923|Mediathek 924|Mehrzweckraum 925|städtische Galerie 926|Stadtmuseum, städtisches Museum 927|Museion 928|Museograph 929|museographisch 930|Museographie 931|museologisch 932|Museumsfachwörterbuch 933|Museologe, Museumswissenschaftler 934|Museologie, Museumskunde, Museumswissenschaft 935|Kurs /Lehrgang für Museologie 936|Museum 937|Museumsverwaltung 938|Museumsberater (D) 939|Museumsbeirat 940|Museumsarchitekt 941|Museumsarchitektur 942|Museumsatmosphäre 943|Museumspraktikum 944|Museumsbesuch 945|Museumskäfer (Anthrenus museorum L.) 946|Gönner, Museumsförderer 947|Museumsbau, Museumsgebäude 948|(mobile Ausstellung), Museumsbus (mobile Ausstellung) 949|Museumskampagne 950|Museumslaufbahn 951|Museumskategorie 952|Museumsklub 953|Museumssammlung 954|museale Kommunikation 955|Museumskonzert 956|Museumsdatenbank 957|Tag der Museen 958|Museumsabteilung 959|Museumsentwicklung 960|Museumsdirektion, Museumsleitung 961|Museumsdirektor, Museumsleiter 962|hauptamtlicher Museumsleiter 963|Museumspädagogik 964|Museumspädagoge 965|Museumsbeamter 966|Museumsangestellter 967|Museumsumgebung 968|Museumsausstattung 969|Stiftungsmuseum 970|Museumsethik 971|Museumsveranstaltung 972|Museumsausstellung 973|Dienst /Dienstleistungen des Museums, Einrichtungen des Museums 974|Museumsmüdigkeit 975|Museumsbudget (CH), Museumshaushaltsmittel (A, D) 976|Museumshaushalt 977|Museumsgründung, Museumsstiftung 978|Museumsgründer, Museumsstifter 979|Funktionen des Museums 980|Museumsgarten 981|Museumsführer 982|Museumsgeschichte 983|Museumsfonds (D) 984|Museumsgesetz 985|Museumsrecht 986|Museumsvortrag 987|Museumsgesetzgebung, Museumsrechtsvorschrift 988|Museumsbibliothek 989|Leitung /Verwaltung der Sammlungen 990|Museumsleitung 991|Museumshandbuch 992|Museumsmethodologie 993|Monat der Museen 994|Museumsgegenstand, Museumsobjekt 995|Kunstgewerbemuseum 996|archäologisches Museum 997|Architekturmuseum 998|botanisches Museum 999|kulturgeschichtliches Museum 1000|geowissenschaftliches Museum 1001|ökologisches Museum 1002|ethnographisches Museum 1003|ethnologisches Museum, Völkerkundemuseum 1004|geographisches Museum 1005|Industriemuseum 1006|Modellmuseum, Museum für Modelle 1007|Museum für moderne Kunst 1008|musikhistorisches Museum 1009|Museum für sakrale Kunst 1010|Museum für Wissenschaft und Technik 1011|gesellschaftswissenschaftliches Museum 1012|medizinhistorisches Museum 1013|Museum für Geschichte der Technik 1014|Museumsorganisation, Museumsvereinigung 1015|Aktivitäten ausserhalb des Museums 1016|Museumszeitschrift 1017|Museumsschädlinge 1018|Museumsphilosophie 1019|Museumsplanung, Museumsprofilierung 1020|Museumspolitik 1021|Museumspraxis 1022|Museumsberuf 1023|Museumsprofil 1024|Programmgestaltung des Museums 1025|Museumsgut 1026|Museumspsychologie 1027|Museumspublikum 1028|Museumspublikation, Museumsveröffentlichung 1029|Museumspropaganda, Öffentlichkeitsarbeit des Museums 1030|Museumsverordnung 1031|Museumssicherheit 1032|Dienstleistungen des Museums 1033|Museumshop, Verkaufsstand im Museum 1034|Museumsgesellschaft, Museumsverein 1035|Museumssoziologe 1036|Museumsfachgebiet 1037|Museumsförderung 1038|Museumspersonal 1039|Museumsmitarbeiter 1040|Museumsstatistik 1041|Museumssatzung, Museumsstatut 1042|Museumskunde 1043|Museumstechnik 1044|Museumstheorie 1045|Museumsstadt 1046|Museumspraktikant 1047|Aus- und Weiterbildung 1048|Fachschule für Museologen, Museumsschule (D) 1049|musealer Wert 1050|Museumsdorf 1051|Museumsbesuch 1052|Museumsbesucher 1053|Museumsvolontär (D) 1054|Museumswoche, Woche der Museen 1055|Museumswerkstatt 1056|museal 1057|Museumsverband (D), Museumsvereinigung 1058|Handbuch der Museen, Museumsführer, Museumsverzeichnis, Register der Museen 1059|Namensregister 1060|Tracht, Volkstracht 1061|Nationalstiftung 1062|Nationalgalerie 1063|Nationalgeschichte 1064|nationales Inventar 1065|nationale Gedenkstätte, nationale Mahn- und Gedenkstätte 1066|Nationalmuseum 1067|Nationalpark 1068|nationaler Wert 1069|Schutz vor Naturkatastrophen 1070|Naturgeschichte 1071|Naturalienkabinett 1072|naturhistorisches Museum, Naturkundemuseum, Naturmuseum 1073|natürliche Beleuchtung 1074|Naturwissenschaften 1075|Naturdenkmal 1076|Naturobjekt 1077|Natur 1078|Naturerbe 1079|Naturschutzgebiet 1080|Lehrpfad 1081|Marinemuseum 1082|Museumsnetz 1083|Neuerwerbung 1084|Lärmpegel 1085|Nomenklatur 1086|gemeinnützige Organisation 1087|Umfrage unter Nichtbesuchern 1088|Verlustanzeige 1089|Besucherzahl 1090|Numerierung 1091|Münzkunde, Numismatik 1092|Münzforscher, Numismatiker 1093|Objekt 1094|Objektdokumentation 1095|museales Objekt 1096|Objektträger 1097|Ausstellungsziel 1098|Meldepflicht für archäologische Funde 1099|Gelegenheitsbesucher 1100|Kulturschicht 1101|meereskundliches Museum 1102|Gesamtwerk 1103|Büro, Kanzlei (A, CH) 1104|Ölgemälde, Ölmalerei 1105|Fundsicherung vor Ort 1106|Depot am Fundort 1107|Individualausstellung, Personalausstellung, Personale (A, D) 1108|ethnographisches Freilichtmuseum, Skansen 1109|Freilichtausstellung 1110|Freilichtmuseum 1111|frei zugängliche Aufstellung, offene Aufstellung 1112|Museumsstruktur 1113|organisierter Museumsbesuch 1114|Orientierungstafel 1115|Informationsstand, Orientierungsraum 1116|Original 1117|Originalität 1118|ornithologische Sammlung 1119|Ornithologe 1120|Ornithologie, Vogelkunde 1121|Aufstellung im Freien 1122|Lagerung im Freien 1123|externer Mitarbeiter 1124|Besucherandrang, Überfüllung 1125|Oberlicht-Beleuchtung 1126|Kunstbesitz 1127|Verpackung 1128|Malerei 1129|Paläobotaniker 1130|Paläobotanik 1131|Paläograf, Paläograph, Schriftkundler 1132|Paläographie, Schriftkunde 1133|paläontologischer Fund 1134|paläontologische Fundstelle 1135|Paläontologe 1136|Paläontologie 1137|paläontologisches Museum 1138|Paläozoologe 1139|Paläozoologie 1140|Paneel 1141|Tafelausstellung 1142|Holztafelgemälde 1143|Panorama 1144|Papyrologie 1145|gehörgeschädigter Besucher 1146|Dauereintrittskarte, Permanenzkarte (A) 1147|Passepartout 1148|Patina 1149|Mäzenatentum 1150|Pädagogik 1151|Postament, Sockel 1152|Raumerlebnis 1153|Perzeption der Ausstellung, Wahrnehmung der Ausstellung 1154|darstellende Künste 1155|Museum der darstellenden Künste, Museum für darstellende Kunst 1156|historische Ausstellung 1157|Dauerausstellung, permanente Ausstellung, ständige Ausstellung 1158|Fotoerlaubnis, Fotografiererlaubnis, Photoerlaubnis, Photographiererlaubnis 1159|Schädlingsbekämpfung 1160|Pestizid, Schädlingsbekämpfungsmittel 1161|Fossil, Petrefakt 1162|Fossiliensammlung, Petrefaktensammlung 1163|Petrograph 1164|Petrographie 1165|Gesteinssammlung 1166|Apothekenmuseum 1167|Philatelie 1168|Foto, Fotographie, Photo, Photographie 1169|Fotokopie, Photokopie 1170|Photogrammetrie 1171|Fotoarchiv, Fotothek, Photoarchiv, Photothek 1172|Fotoabteilung, Photoabteilung 1173|Fotodokumentation, Photodokumentation 1174|Fotomontage, Photomontage 1175|körperlich behinderter Besucher 1176|physikalische Sammlung 1177|Piktogramm 1178|Bildarchiv 1179|Gemäldegalerie, Gemäldesammlung 1180|Hängeleiste 1181|Bildträger 1182|Pigment 1183|Pinakothek 1184|Ursprungsort 1185|Herstellungsort 1186|Planetarium 1187|Gipsabguss 1188|Podest 1189|Begiftung, Vergasung (CH), Vergiftung (A) 1190|Massnahmen gegen Umweltverschmutzung 1191|populärwissenschaftliche Ausstellung 1192|Popularisierung 1193|Popularisierung von Wissenschaft im Museum 1194|transportable Vitrine 1195|Postmuseum 1196|Plakat, Poster 1197|postgraduale Fortbildung in Museologie 1198|Gebrauchswert 1199|Prähistorie, Urgeschichte, Vorgeschichte 1200|prähistorische /urgeschichtliche Sammlung 1201|Grobkonzeption 1202|Präparation 1203|Präparationsprotokoll 1204|Präparationstechnik 1205|Präparationswerkstatt 1206|Präparator 1207|präparieren 1208|Präparat 1209|Bewahrung, Erhaltung 1210|bewahren 1211|Presse 1212|Pressecommuniqué (CH), Presseverlautbarung 1213|Schadenverhütung 1214|Primärquelle 1215|Ausstellungsschwerpunkte, Hauptinhalte einer Ausstellung 1216|Montageprinzip 1217|Ausstellungsgrundsätze 1218|Kupferstichsammlung 1219|grafische Sammlung, Graphiksammlung, graphische Sammlung, Kupferstichkabinett 1220|gedruckter Katalog 1221|gedruckte Quelle 1222|Druckgraphik 1223|Privatsammlung 1224|Privatsammler 1225|private Finanzierung, Privatfinanzierung 1226|Privatmuseum 1227|Privatbesitz 1228|Herstellungstechnik 1229|Berufsethik 1230|Fachführung 1231|Museumsprogramm 1232|Fotografierverbot, Photographierverbot 1233|Ausstellungsentwurf 1234|Projektionsraum 1235|Eigentum 1236|Sondierungsmethode 1237|Prospekt 1238|bewahren, schützen 1239|Schutzgebiet 1240|geschütztes Denkmal 1241|Bewahrung, Schutz 1242|Schutz gegen Verschleiss 1243|Wärmeschutz 1244|Lichtschutz 1245|Lärmschutz 1246|Diebstahlschutz 1247|Erschütterungsschutz 1248|Bestandsschutz 1249|Schutz archäologischer Stätten 1250|Schutz des künstlerischen Eigentums 1251|Schutz des kulturellen Erbes 1252|Kulturgüterschutz, Schutz des Kulturgutes 1253|Schutz von Grabungsstätten 1254|Denkmalschutz 1255|Urgeschichte, Vorgeschichte 1256|Herkunft, Provenienz 1257|Herstellerzeichen 1258|Provinzmuseum 1259|Hängeprobe 1260|provisorische /vorläufige Numerierung 1261|Psychologie 1262|öffentliche Sammlung 1263|öffentliche Ausstellung 1264|öffentliches Museum 1265|Öffentlichkeitsarbeit 1266|Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit 1267|Aussenamt (D), Aussenreferat (D), Öffentlichkeitsdienst 1268|Publikationsgebühr, Reproduktionsgebühr 1269|Werbung 1270|Publikationstätigkeit 1271|Punzierung 1272|Lochkarte 1273|Ankauf 1274|Kaufvertrag 1275|Ankaufspreis, Erwerbungspreis 1276|Ankaufskommission 1277|Qualität 1278|Fragebogen 1279|14 C-Methode, Radiokarbonmethode 1280|Eisenbahnmuseum 1281|Rarität 1282|Seltenheitswert 1283|Neueröffnung, Wiedereröffnung 1284|Lesesaal 1285|Umgruppierung von Sammlungen 1286|Neubewertung 1287|Empfangsbestätigung, Übernahmeprotokoll 1288|Depositenschein 1289|Rekonstruktion 1290|Tonträgerführung 1291|Belegstück 1292|Regionalgeschichte 1293|Regionalmuseum 1294|Register 1295|Depositenverzeichnis 1296|Inventarisator 1297|Registrierung 1298|Inventareintragung 1299|Stammpublikum, ständige Besucher 1300|Neuordnung der Sammlungen 1301|relative Luftfeuchte 1302|Reliquie 1303|sakrales Denkmal 1304|Relikt 1305|Überreste 1306|derestaurieren, eine Restaurierung beheben, eine Restaurierung beheben, zurückrestaurieren 1307|Replik 1308|Fundbericht 1309|Fundmeldung 1310|Nachbildung, Reproduktion 1311|Reproduktionserlaubnis, Reproduktionsgenehmigung 1312|Reprographie 1313|Bergung, Rettung 1314|Notbergung ethnologischer Objekte 1315|Notgrabung, Rettungsgrabung 1316|Bergungsmethoden 1317|Bergungsort 1318|Forschung 1319|Forschungsziel 1320|Forschungsmuseum 1321|Forschungsprojekt, Forschungsvorhaben 1322|Forschungsbericht 1323|Forschungsergebnis 1324|Forschungsgegenstand 1325|Forschungsarbeit 1326|Forscher 1327|Ruhezone 1328|Rückführung 1329|Restaurierung 1330|Restaurierungsinstitut 1331|Restaurierungslaboratorium 1332|Restaurierungsmethode 1333|Restaurierungsplan 1334|Restaurierungspolitik 1335|Restaurierungsprotokoll 1336|Restaurierungsbericht 1337|Restaurierungstechnik 1338|Restaurierungsmassnahme 1339|Restaurierungswerkstatt 1340|restaurieren 1341|Restaurator 1342|Retusche 1343|Ausstellung eines Gesamtwerkes, Oeuvre-Ausstellung 1344|Rückgabe 1345|Reversibilität 1346|reversible Ergänzung 1347|Vorkaufsrecht 1348|Galerie, Raum, Saal 1349|Raumteiler 1350|Oberlichtsaal 1351|königliches Museum 1352|Ruine 1353|Besuchsordnung 1354|Museum bäuerlicher Kultur 1355|Sakralkunst 1356|Bestandssicherung 1357|Sicherheitsmassnahmen 1358|Verkaufskatalog 1359|Muster, Probe 1360|Mustersammlung 1361|massstabsgerechtes Modell 1362|Ausstellungsdrehbuch (D), Drehbuch, Gestaltungsbuch, Szenario 1363|Stipendium 1364|Stipendiat, Stipendist (A) 1365|Schulsammlung 1366|Schulausstellung 1367|Schulmuseum 1368|Schülergruppe, Schulgruppe 1369|Dienstleistungen für Schulen 1370|Schulklassen-Besuch 1371|wissenschaftlicher Beirat 1372|wissenschaftliche Sammlung 1373|Fachwissenschaft 1374|wissenschaftliche Ausstellung 1375|wissenschaftlicher Nachlass 1376|wissenschaftlicher Stab 1377|wissenschaftliche Bearbeitung 1378|wissenschaftlicher Wert 1379|Bildhauer 1380|Plastik, Skulptur 1381|Skulpturengarten 1382|Sekundärquelle 1383|Sicherheitsraum 1384|Schutzvorrichtung, Sicherheitsvorrichtung 1385|Sicherheitsbeauftragter 1386|Sicherheitsverfilmung, Sicherungsverfilmung (D) 1387|Sicherheitsplan 1388|Sicherheitssystem 1389|Erdbebensicherung 1390|aussondern, auswählen 1391|Auswahl, Selektion 1392|Auswahlkriterien 1393|museale Selektion 1394|Aussonderung eines Objekts 1395|Aussonderungsbeleg 1396|Depotchef (CH), Depotleiter, Magazinleiter, Magazinmeister 1397|Siedlungsreste 1398|Conchyliensammlung 1399|Schaufensterausstellung 1400|Kurzführung 1401|Vitrine 1402|Vitrinengestaltung 1403|Signatur 1404|Wegweiser 1405|Einzelfund 1406|Singularität 1407|Lageplan, Situationsplan 1408|Geländebegehung 1409|Fundortkataster 1410|Riss 1411|abbalgen 1412|Dia, Diapositiv 1413|Diapositivsammlung, Diasammlung 1414|Diathek 1415|Hängeschiene 1416|Klein-Museum, kleines Museum 1417|Rauchmelder, Rauchnase 1418|Schmuggel 1419|Gesellschaftswissenschaften 1420|Sozialstruktur der Museumsbesucher 1421|Soziologe 1422|Soziologie 1423|Museumssoziologie 1424|son et lumière, Ton-Lichtschau 1425|Tonarchiv 1426|akustische Quelle 1427|Phonothek 1428|Quelle 1429|Quellenanalyse 1430|Quellenmaterial 1431|Quellennachweis 1432|Quellenforschung 1433|Quellenwert 1434|Souvenir 1435|Raumaufteilung 1436|Raumfahrtmuseum, Weltraummuseum 1437|Spezialkatalog 1438|Sonderausstellung 1439|Raum für Sonderausstellungen 1440|Fachinventar 1441|Fachmann, Spezialist 1442|Spezialsammlung 1443|Spezialmuseum 1444|Exemplar 1445|Höhlenforscher, Speläologe 1446|Höhlenforschung, Speläologie 1447|Sammelgebiet 1448|Siegelkunde, Sphragistik 1449|Mäzen 1450|Förderung, Mäzenatentum 1451|Sportmuseum 1452|Punktbeleuchtung 1453|Grabungsmarkierung 1454|Standvitrine 1455|Erhaltungszustand 1456|Statistik 1457|gestohlenes Objekt 1458|Magazinierung 1459|Magazinnummer 1460|Lagerung musealer Objekte, Unterbringung musealer Objekte 1461|Magazinierungssystem 1462|Magazintechnik 1463|Depot, Magazin 1464|magazinieren 1465|Magazininventar 1466|Magaziner (CH), Magazinverwalter 1467|Magazinausstattung, Magazineinrichtung 1468|Magazinausstellung, Studiensammlung 1469|Magazinordnung 1470|stratigraphische Ausgrabung 1471|Stratigraphie 1472|Streufund 1473|Bestandsstruktur, Sammlungstruktur 1474|Studiensammlung 1475|Studienausstellung 1476|Studienkreis 1477|Waffenkunde 1478|Quellenkunde 1479|Studiensaal 1480|Studienkabinett 1481|Stilanalyse 1482|Stilmerkmale 1483|Stilkriterien 1484|Stilbestimmung 1485|Sachkartei 1486|Sachkatalog 1487|Schlagwortverzeichnis 1488|Kofferausstellung 1489|Oberflächenfund 1490|Überwachung 1491|Hängevitrine 1492|Symbolwert 1493|systematischer Katalog 1494|systematisches Sammeln 1495|systematische Sammlung 1496|systematische Ausstellung 1497|Systematisierung 1498|Tischvitrine 1499|Tonbandgerät 1500|Steuerbefreiung 1501|Taxidermist 1502|Taxidermie 1503|taxonomische /systematische Sammlung 1504|Taxonomie 1505|Führung durch /für Lehrer, Lehrerführung 1506|Einführungskurs für Lehrer 1507|Lehrsammlung 1508|Unterricht im Museum 1509|technisches Modell 1510|Technik 1511|technisches Museum, technologisches Museum 1512|Technorama 1513|Fernsehüberwachung 1514|Temperaturüberwachung 1515|Temperaturregelung 1516|temporäre Ausstellung, Wechselausstellung 1517|Raum für Wechselausstellungen 1518|provisorische Lagerung 1519|Terminologie 1520|Terrarium 1521|Erblasser 1522|Schrifttafel 1523|Diebstahl 1524|thematische Sammlung 1525|thematische Ausstellung 1526|thematische Führung 1527|Restaurierungstheorie 1528|Thermolumineszenz 1529|Thermometer 1530|Thesaurus 1531|Zinnpest 1532|topographische Kartei 1533|Spezialführung 1534|Stadtgeschichte 1535|Fabrikationsmarke, Fabrikationszeichen, Herstellermarke, Markenzeichen 1536|Lehrgrabung 1537|Museologenausbildung 1538|Ausbildung des Personals 1539|Übergabeprotokoll 1540|Transport 1541|Transportversicherung 1542|Transportmuseum, Verkehrsmuseum 1543|Transport von Kunstobjekten 1544|Wanderausstellung 1545|mobiles Museum, Wandermuseum 1546|Schatz 1547|Schatzsuche 1548|Schatzfund 1549|Fundregal, Schatzregal 1550|Schatzkammer 1551|museale Bearbeitung 1552|Probegrabung 1553|Typ, Typus 1554|Typenkatalog 1555|Typensammlung 1556|Typusexemplar, Typusgegenstand 1557|Museumsgattung, Museumstyp 1558|Objekttyp 1559|Typenexemplar, Typusexemplar 1560|Typenkunde, Typologie 1561|typologische Klassifizierung der Museen 1562|UV-Licht 1563|unterirdisches Museum 1564|Unterwasserarchäologie 1565|Unterwassergrabung 1566|Unterwasser-Kulturerbe /-Naturerbe 1567|Unikat, Unikum 1568|Einmaligkeit, Einzigartigkeit 1569|Universalgeschichte, Weltgeschichte 1570|Universitätsmuseum 1571|unbearbeiteter Bestand /Gegenstand 1572|städtische archäologische Fundstätte 1573|Gebrauchsgegenstand 1574|Kunstfrevel, Vandalismus 1575|Firnis 1576|Schutzraum 1577|Ausstellungseröffnung, (feierliche Eröffnung einer Kunstausstellung), Vernissage 1578|Erschütterung 1579|Videothek 1580|Videotechnik 1581|Videodisc, Videoplatte 1582|Dorfmuseum 1583|Besuchszeit, Öffnungszeit 1584|Besucher 1585|Besucheraktivitäten im Museum 1586|Besucheranalyse, Besucherstrukturanalyse 1587|Besucherverhalten 1588|Besucherfluss 1589|Besucherbetreuung, Besucherdienst 1590|Besucherstatistik 1591|Besucherbefragung 1592|Altersstruktur der Besucher 1593|Besucherbuch, Gästebuch 1594|Besucherzirkulation 1595|visuelle Hilfsmittel 1596|Anschaulichkeit einer Ausstellung 1597|Anschauungswert einer Ausstellung (D) 1598|Vivarium 1599|freiwilliger Beitrag 1600|Volontär 1601|ehrenamtlicher Museumsmitarbeiter 1602|ehrenamtlicher Museumsführer 1603|Volontariat 1604|Wandfläche 1605|Wandtext 1606|Wandvitrine 1607|Kriegsschäden 1608|Aufsicht, Aufsichtspersonal 1609|Wasserschaden 1610|Aquarell 1611|Wasserzeichen 1612|Panoptikum, Wachsfigurenkabinett 1613|Abnutzung, Verschleiss 1614|Nassfäule 1615|Testament 1616|Kunstwerk 1617|Ausstellung mit praktischen Demonstrationen 1618|bewegliches Modell 1619|Arbeitsgemeinschaft, Arbeitsgruppe 1620|Arbeitsordnung, Geschäftsordnung 1621|Werkstatt 1622|Werkstattzeichen 1623|Weltausstellung 1624|schriftliche Quelle 1625|Xerokopie, Xerox 1626|Gründungsjahr 1627|Jahrbuch 1628|jugendlicher Besucher 1629|Tiergarten, Zoo, zoologischer Garten 1630|Zoologe 1631|Zoologie 1632|zoologisches Museum